Lammfleisch
Für den Feinschmecker ist Lamm viel mehr als ein junges Schaf im ersten Lebensjahr. Er schätzt es als zarte Delikatesse, die in unserem Lande noch immer einen Dornröschenschlaf hält. Dabei sprechen viele Pluspunkte für das Lammfleisch:
Es läßt sich nicht nur abwechselungsreich und schmackhaft zubereiten, sondern ist auch gesund und bekömmlich.
Ausgesprochen fein und zart schmeckt das Fleisch von sogenannten Milchlämmern. Es stammt von Tieren die nicht älter als 6 Monate geworden sind und die ausschließlich mit Milch gefüttert wurden.
Das rosafarbene Mastlammfleisch liefern Tiere, die nicht älter als 1 Jahr sein dürfen und die im Stall oder auf der Weide gehalten werden.
Das dunkelrote Fleisch mit dem gelblichen Fett kommt von weiblichen Tieren, die nicht zur Zucht verwendet wurden oder von männlichen kastrierten Schafen bis zu 2 Jahren.
Frisches Lammfleisch aus Irland und tiefgefrorenen importiertes Fleisch aus Neuseeland ergänzen den heimischen Markt, der zunehmend genutzt wird.
Kerntemperaturen Lamm:
Lammrücken leicht rosa: 70 °C
Lammrücken durch: 80°C
Lammkeule leicht rosa: 75°C
Lammkeule durch:85°C Was sind Kerntemperaturen?
Nährwerte
Allgemeine Nährwertinfos