Kalbfleisch ist ein edles und sehr zartes Fleisch. Hier einige Informationen:
Ein gebratener Kalbsrücken mit Nierenstüch gehöhrt zu dem köstlichsten, was eine vorzügliche Küche zu bieten hat...
“Der stumpfeste Appetit fängt Feuer, die genußfremdeste Zunge fühlt ein menschliches Rühren.” Mit diesen blumigen Worten preist das um die Jahrhundertwende in Wien erschienene “Appetit Lexikon” den klassischen Braten vom Kalb an. Es muß nicht immer gleich das größte Stück sein! Wer jemals ein exzellent zubereitetes dünnes Kalbsschnitzel in Marsala nach italienischer Art, ein Kalbsgeschnetzeltes nach Züricher Art oder eine Kalbshaxe nach Münchner Art genossen hat, gerät auch schon ins schwärmen...
Kalbfleisch stammt von jungen Rindern, die max. 4 Monate alt sind. Es ist ausgesprochen zart und bekömmlich, mager, mild im Geschmack und leicht verdaulich. Seine Farbe sollte hellrosa sein, die Faserung fein und kurz. Zunehmend werden die Kälber wieder natürlich von ihrer Mutterkuh ernährt. Eine Zeitlang waren auch die sogenannten Milchkälber, die mit Milch und Austauschfutter gemästet wurden sehr begehrt.
Kalbfleisch braucht nur 2-3 Tage zu reifen.
Kerntemperaturen Kalb:
Kalbsrücken : 55°C
Kalbsbraten v.d. Keule: 60°C
Nierenbraten:70°C
Kalbsschulter: 65°C Wofür brauche ich Kerntemperaturen?
Nährwerte
Allgemeine Nährwertinfos