Fisch und andere Meerestiere
Die Meere, Seen und Flüsse bilden mit ihrem Fischreichtum eine riesige Vorratskammer, aus der sich die Menschen seit Jahrtausenden nach herzenslust bedienen. Fischgerichte bieten eine ausgewogene, kalorienarme, aber eiweißreiche Ernährung.
Etwa 10 - 25% des Fischfleisches bestehen aus Eiweiß, das vom menschlichen Organismus besonders gut verarbeitet wird. Da Fisch nur geringe Spuren an Kohlenhydraten aufweist, wird sein Kaloriengehalt allein durch das Eiweiß und durch das Fett bestimmt.
Je nach Fettgehalt des Muskelfleisches unterscheidet man zwischen Fett- und Magerfischen.
Während Fettfische wie z.B.: Heringe, Lachse, Aale oder Karpfen bis zu 25% Fett enthalten, ist die Muskulatur der Magerfische z.B.: Dorsch, Schellfisch oder Seelachs fast fettfrei, also sehr kalorienarm.
Die Nährwerte von Fisch und Schalentieren:
Nährwerte Süßwasserfische
Nährwerte Seefische
Nährwerte Krusten- und Schalengetier
Allgemeine Nährwetinfos