Altstadt-Metzgerei Reetz

Fett ist für eine ausgewogene, gesunde und geschmackvolle Ernährung unerlaßlich, weil:

-Fett der Beste Geschmacksträger ist, der im Fleisch enthalten ist. Bei Fettreduzierten Wurstsorten  ist ein optimaler Genußwert nur sehr viel schwerer zu erreichen als bei der Normalware, da das Fett wesentlichen Einfluß auf Konsistenz (Biß), Saftigkeit und vor allem auf den Geschmack nimmt.

-Fett erhöht den Nährwert der Lebensmittel. Es löst Aromastoffe und die Vitamine A, D, E und K.

-Der Mensch muß mit der Nahrung Fett zu sich nehmen. Als Brennstoff kann es durch Kohlenhydrate ersetzt werden. Es enthält aber neben Stearin-, Palmitin- und Ölsäure auch lebensnotwendige (essentielle) Fettsäuren. Sie erfüllen im Körper wichtige Aufgaben. Sie verhüten Hauterkrankungen und schützen gegen Strahlenschäden. Tierisches Fett, insbesondere das “unsichtbare” Fett im Schweinefleisch, enthält Lebensnotwendige Fettsäuren. Reichlich sind sie enthalten in Pflanzenölen aus Maiskaimen, Weizenkaimen, Sonnenblumenkernen, Baumwollsaat und Soja. Fett ermöglicht außerdem die Aufnahme - wie oben genannt - der fettlöslichen Vitamine durch das Blut.

-Fette “verbrennenim Feuer der Kohlenhydrate”. Daher muß der Mensch mit der Nahrung auch Kohlenhydrate aufnehmen. Sie liefern die Energie, die erforderlich ist, um den Abbau der Fette in Gang zu halten.